DATENSCHUTZ HINWEISE.
Der hohe Anspruch, den Sie an die Eigenschaften unserer Produkte und Dienstleistungen stellen, ist für uns die Leitlinie für den Umgang mit Ihren Daten. Unser Bestreben ist es dabei, die Basis für eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und Interessenten zu schaffen und zu bewahren. Die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir werden Ihre Daten daher sorgfältig, zweckgebunden bzw. entsprechend Ihrer Zustimmung und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz verarbeiten und nutzen.
Die BMW Datenschutzhinweise beschreiben, wie die BMW AG und ihre Betriebe personenbezogene Daten ihrer Kunden und Interessenten erhebt, verarbeitet und nutzt.
Die Hinweise der jeweiligen Betriebe finden Sie hier:
> BMW AG Niederlassung Düsseldorf
> BMW AG Niederlassung Dortmund
> BMW AG Niederlassung Essen
> BMW AG Niederlassung Bonn
Datenschutzinformationen zur Anmeldung zu Veranstaltungen
Informationspflichten gegenüber Teilnehmern der E-Day Events gem. Art. 13 DSGVO und nach Art. 14 DSGVO
Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Die Datenschutzhinweise erfolgen im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung zu einer Veranstaltung von MINI Düsseldorf, MINI Dortmund, MINI Essen und MINI Bonn.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
BMW Kundenbetreuung
BMW AG Vertrieb Deutschland
80788 München
Telefon: +49 89 1250-16000
E-Mail: kundenbetreuung@mini.de
Kontaktdaten der/des behördlichen Datenschutzbeauftragten
BMW AG Datenschutzbeauftragter
Petuelring 130
80788 München
E-Mail: datenschutz@bmw.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre Daten werden verarbeitet, um
- die jeweilige Veranstaltung organisieren und durchführen zu können.
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag) verarbeitet.
Unsere Veranstaltungen werden fotografisch begleitet. Die Teilnehmenden erklären mit ihrer Teilnahme ihr Einverständnis, dass die MINI Düsseldorf, Dortmund, Essen und Bonn vor, während oder nach der Veranstaltung entstandenes Fotomaterial zum Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [Internetadresse www.duesseldorf.mini, www.dortmund.mini, www.essen.mini und www.bonn.mini sowie folgende soziale Netzwerke, z. B. Facebook, LinkedIn, Instagram] nutzt.
Bei Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns wenden Sie sich am besten zuerst an die BMW Kundenbetreuung – entweder per E-Mail unter kundenbetreuung@mini.de oder telefonisch unter der Nummer +49 89 1250-16000 (täglich 08:00 – 20:00 Uhr).
Darüber hinaus können Sie sich an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden: Data Protection Officer BMW AG Petuelring 130 80788 München datenschutz@bmw.de. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten finden Sie hier.
Als von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffene Person können Sie nach der DSGVO sowie nach anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen bestimmte Rechte bei uns geltend machen. Der folgende Abschnitt enthält Erläuterungen über Ihre Betroffenenrechte nach der DSGVO. Abhängig von Art und Umfang Ihrer Anfrage werden wir Sie bitten, diese schriftlich an uns zu richten.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzinformationen unter „Kontakt mit uns, Ihre Datenschutzrechte und Ihr Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.“ (www.duesseldorf.mini/de/legal/datenschutz/))
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an:
- ggf. mit der Organisation und Durchführung einer Veranstaltung beauftragter Dienstleister,
Unsere Dienstleister für die technische Unterstützung der Anwendung und für die Betreuung der Veranstaltung haben Zugriff auf die Daten.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in ein Drittland übermittelt.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die jeweiligen betreffenden Zwecke, für die wir Ihre Daten verarbeiten, notwendig ist. Falls wir Daten für mehrere Zwecke verarbeiten, werden sie automatisch gelöscht oder in einem Format gespeichert, das keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt, sobald der letzte spezifische Zweck erfüllt worden ist. Zur Sicherstellung, dass alle Ihre Daten im Einklang mit dem Prinzip der Datenminimierung wieder gelöscht werden, hat BMW ein internes Löschkonzept entworfen. Die grundsätzlichen Prinzipien, nach denen dieses Löschkonzept die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vorsieht, sind im Folgenden dargestellt.
Verwendung zur Kundenbetreuung und zu Marketingzwecken
Zur Kundenbetreuung und zu Marketingzwecken können die von Ihnen erhobenen Daten 3 bis 10 Jahre nach der Erhebung aufbewahrt werden, es sei denn, Sie wünschen die Löschung dieser Daten und es bestehen keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, die diesem Löschverlangen entgegenstehen.
Betroffenenrechte
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen jederzeit widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Letzteres gilt nicht, sofern wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder wir Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
Fristen zur Erfüllung von Betroffenenrechten
Wir bemühen uns grundsätzlich, allen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachzukommen. Diese Frist kann sich jedoch aus Gründen gegebenenfalls verlängern, die sich auf das spezifische Betroffenenrecht oder die Komplexität Ihrer Anfrage beziehen.
Auskunftsbeschränkung bei der Erfüllung von Betroffenenrechten
In bestimmten Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben möglicherweise keine Auskunft über sämtliche Ihrer Daten erteilen. Falls wir Ihren Auskunftsantrag in einem solchen Fall ablehnen müssen, werden wir Sie zugleich über die Gründe der Ablehnung informieren.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Die BMW AG nimmt Ihre Bedenken und Rechte sehr ernst. Sollten Sie aber der Ansicht sein, dass wir Ihren Beschwerden oder Bedenken nicht hinreichend nachgekommen sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
MINI Düsseldorf MINI Bonn MINI Dortmund MINI Essen